![]() |
Adolf-Feld-Schule Nohlstraße 3 46045 Oberhausen Tel.: 0208 - 25667 Fax 0208 - 2050309 |
Adolf-Feld-Schule Oberhausen
Copyright/ Haftung/ Datenschutz
|
Informationen und Hilfen zu Schoolfox finden Sie hier
Es gibt wieder neue Bücher in der Schulbücherei! Die sba hat ein neues Buchpaket geschnürt: Dackl Konzert Am 03.05. fand um 11 Uhr das Dackl Konzert zum Thema "Dackl trifft türkische Musik" in der Adolf-Feld-Schule statt. Dabei besuchte uns ein Streichquartett des WDR-Symphonieorchesters. Die Musiker spielten für und mit uns gemeinsam und stellten uns zusammen mit dem Dackl ihre und einige türkische Instrumente vor. Vielen Dank nochmal an die tollen Musiker! Das war für alle ein ganz besonderes Erlebnis!!!
...weitere Bilder folgen... Preisverleihung Kurzfilmtage Am 01. Mai fand die Preisverleihung der 69. Kurzfilmtage in der Lichtburg statt. Die Kinder der Kinderjury standen mit auf der Bühne. Das war ein tolles Erlebnis! Friedensdorf
Adolf-Feld-Schule unterstützt das Friedensdorf
bei der Erdbebenhilfe für Syrien
Schülerinnen und Schüler der
Gemeinschaftsgrundschule sammeln 477,77€ Als die Kinder der Adolf-Feld-Schule in Oberhausen von dem Erdbeben in Syrien und der Türkei erfahren haben, war für sie klar, dass sie etwas tun wollen, um zu helfen. Viele der Schülerinnen und Schüler haben selbst Familienangehörige in den Erdbebengebieten. Auf den Wunsch der Kinder hin stellte die Gemeinschaftsgrundschule eine Spendendose auf und informierte Eltern mithilfe eines selbstgestalteten Plakats über die Erdbebenhilfe des Friedensdorfes. Ganze 477,77€ konnten so dank des Einsatzes der Schüler*innen gesammelt werden. Friedensdorf-Mitarbeiterin Madlen Osteresch durfte die Spende am 20.03.2023 von Schulleiterin Frau Püttmann sowie fünf Schülerinnen der Grundschule entgegennehmen. Das Friedensdorf freut sich über jede Unterstützung seiner Erdbebenhilfe für Syrien. Spenden können Sie unter dem Stichwort „Syrien Erdbeben“ auf das folgende Spendenkonto: Stadtsparkasse Oberhausen, IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00, SWIFT-BIC: WELADED1OBH. (Quelle: Friedensdorf)
Kurzfilmtage Oberhausen In diesem Jahr ist die Adolf-Feld-Schule bei den Kurzfilmtagen aktiv dabei: 3 Kinder aus dem dritten Schuljahr haben in dieser Woche den Trailer zu den Kurzfilmtagen mit erstellt und im April sind 5 Kinder des vierten Schuljahres in der Kinderjury. Eindrücke aus der Trailerprojektwoche gibt es hier => Vielen Dank an Kira und Sabrina für die Begleitung und an Frau Gul und ihr Team für die Betreuung des Projekts :-) Wir freuen uns schon alle auf den Besuch der Kurzfilmtage Ende April!
Endlich Schnee! (Wenn auch nur kurz...)
Mädchenfußballturnier In diesem Jahr traten 11 Mannschaften beim Turnier an. Unser Team hat den 3. Platz erreicht! Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft und an die Trainer Frau Timp und Herrn Macherey!
Spendenaktion
Schwimmfinale 2023
Glückwunsch an alle Schwimmerinnen und Schwimmer! Fußballturnier 2023
Unsere Fußballmannschaft hat das diesjährige Fußballturnier mit dem 4. Platz abgeschlossen. Danke an alle Mitspieler und an die Trainerinnen Frau Horster und Frau Timp! Unser Glückwunsch geht an das Team der Astrid-Lindgren-Schule, das den 1. Platz belegt hat!
Storytelling in der Adolf-Feld-Schule
(für die Kinder der dritten und vierten Klassen)
Musikalisch unterstützt wurden seine stories
durch Gitarrenklänge und einer Handpan (ein mit
den Händen gespieltes Blechinstrument).
Das von Herrn Jüngst erzählte Märchen handelte
von magischen Holzkästchen, einer Prinzessin und
einem mutigen jungen Mann. Natürlich gehen auch
die irischen Märchen gut aus: Wenn sie nicht
gestorben sind,…
Zauber- und Mitsingaktionen rundeten die
unterhaltenden Beiträge für Kinder und
Lehrerinnen/Lehrer ab.
Thanks storyteller Harald Jüngst Neuer Lesestoff für die Adolf-Feld-Schule In der Schulbücherei sind viele neue Bücher von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle eingetroffen! Kommt vorbei und leiht sie euch aus!
Endlich mal wieder ein Martinszug mit Gesang, Kapelle, Brezeln, einem Feuer und Martinsspiel.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden! VI E L F A L T I S T M E I N E
H
E
I
M A
T
Die Gemeinschaftsgrundschule Adolf-Feld-Schule
liegt in der Stadtmitte von Oberhausen. Über 300
Schülerinnen und Schüler aus 25
unterschiedlichen Nationen werden in 12 Klassen
unterrichtet.
Wir sehen „Sprache“ als Schlüssel
zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Deswegen bedeutet Teilhabe und Integration durch
Bildung für unsere schulische Arbeit:
Leseförderung, Förderung bei Lese- und
Rechtschreibschwierigkeiten, DaZ- und DaF
Unterricht individuell und in kleinen
Lerngruppen, Einsatz digitaler Medien,
zahlreiche kulturelle Angebote wie Lesungen und
Theaterbesuche und Einbeziehung außerschulischer
Lernorte.
Wir schätzen Vielfalt Hilfsaktion "Kinder aus Oberhausen beschenken Kinder in Saporishja" Es werden Schuhkartons mit neuwertigem Spielzeug und Süßigkeiten im Wert von bis zu 15 Euro gesammelt (für Kinder bis 14 Jahre). Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann die Spenden gerne beim Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin abgeben. Nähere Informationen zur Spendenaktion finden Sie hier =>
(Erzähl-) Theater an der
Adolf-Feld-Schule
Vielen Dank an das Familien-Grundschul-Zentrum für den tollen Hüpfburgtag!
Schulhof der Adolf-Feld- Schule - Mehr als nur ein Schulhof: ein multifunktionaler Lebensraum im Stadtteil Oberhausen - Mitte Bereits zum 2. Mal beantragte der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Adolf-Feld finanzielle Unterstützung für die Aufarbeitung/Gestaltung des Schulhof(eingangs)bereiches. Soziale Stadt Oberhausen Brückenschlag stellte uns Fördermittel aus dem Verfügungsfond bereit. Ein weiterer Partner, der uns bei den schulischen Maßnahmen unterstützte, war: Ruhrwerkstatt Oberhausen, Kulturarbeit im Revier.
![]() Bitte helfen Sie durch den Verzicht auf das Befahren der Nohlstraße im Bereich der Sackgasse mit, verkehrsbedingte Gefährdungen der Schulkinder zu vermeiden! Unterstützen Sie das Sicherheitskonzept der Schule und parken an den dafür vorgesehenen Buchten auf der Danziger Straße, wenn Sie auf Ihr Auto als Transportmittel angewiesen sind. Verhalten Sie sich bitte vorbildlich und verantwortungsbewusst! Denn: Es geht auch um die Sicherheit IHRES Kindes! Seit dem Schuljahr 2014/2015 nimmt die Adolf-Feld-Schule am Projekt "Klasse 2000" teil. Patenschaftsträger ist für uns die Novitas Versicherung. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier => ![]() ![]() Der Förderverein freut sich immer über Unterstützung... |
![]() Professor Brausewein hat eine Zeitmaschine gebaut! Und die katapultiert die Olchi-Kinder geradewegs in die Urzeit. Dort treffen sie einen kleinen Dinosaurier, der seine Mama sucht. Klar, dass die Olchis ihm helfen! Doch schnell merken die Olchis, dass das Leben in der Urzeit ganz schön gefährlich ist. Nicht nur finstere Echsen, auch ein gefräßiger T-Rex hat es auf das Dino-Baby abgesehen. Werden die Olchis den Kleinen in Sicherheit bringen können, bevor Brausewein sie zurück nach Schmuddelfing holt? Ein Olchi-Abenteuer von Erhard Dietl für Kinder ab 6 Jahren. Geeignet zum Vor- und Selberlesen und der perfekte Übergang vom Bilderbuch zum Kinderbuch. Oetinger Verlag 12,00€ ![]() in der Adolf-Feld-Schule ![]() ![]() Verkehrserziehung in der Adolf-Feld-Schule Im 2. Schuljahr absolvieren die Schüler:innen die Fußgängerprüfung und im 4. Schuljahr die Radfahrprüfung. Mehr zur Verkehrserziehung => ![]() Bärenbude, Hörspiele, Quiz, Chart und Nachrichten für Kinder ... täglich im KiRaKa. |
|